Kürzere stationäre Spitalsaufenthalte, Verbleib im gewohnten familiären Umfeld und trotzdem erstklassige Therapien in Anspruch nehmen. So profitieren akutgeriatrische PatientInnen, die tagesklinisch durch ein multiprofessionelles Team betreut werden. Zur Akutgeriatrie
Schlagwort-Archive: Akutgeriatrie
Therapien in der Akutgeriatrie und Remobilisation
Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie sind am LKH Schärding wichtige Bestandteile in der Behandlungen von PatientInnen am Department für Akutgeriatrie und Remobilisation. Sie unterstützen die PatientInnen am Weg zurück zu einem Alltag, den sie ohne fremde Hilfe meistern können.
Zur Fachabteilung im Krankenhaus: http://www.lkh-schaerding.at/fachbereiche/akutgeriatrie-remobilisation.html
Akutgeriatrie Rohrbach – eine Erfolgsgeschichte
Die Akutgeriatrie und Remobilisation wurde am Landeskrankenhaus Rohrbach im Juni 2012 neu eröffnet. Seither wurden etwa 1000 Patientinnen und Patienten aufgenommen und behandelt. Mit einem beeindruckenden Erfolg: Fast alle (94%) konnten nach Hause entlassen werden. Dem Team des Departments ist es gelungen, den älteren Menschen ein weitestgehend selbständiges Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.