Verletzungen im Kniegelenk sind schmerzhaft und können eine eingeschränkte Mobilität zur Folge haben. Ball- und Kontaktsportarten wie Fußballspielen sind wie Schifahren ein Risiko für unser Kniegelenk. Prim. Dr. Christof Pirkl, Leiter Abteilung Orthopädie und Traumatologie am Klinikum Freistadt informiert, was Sie über Kreuzband- und Meniskusverletzungen und deren Behandlung wissen sollten.
Autor Archiv: ooegUL
ORF Beitrag zur Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit
Wir freuen uns sehr, unsere Ausbildungen mit kurzen Interviews vorstellen zu können. Nun ist die Ausbildung Fach-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit an der Reihe. Erst auf dem zweiten Bildungsweg hat sich Renate Miesbauer für diese Ausbildung entschieden. Dass es die richtige Entscheidung war, zeigt ihre Begeisterung, an der sie uns im Interview teilhaben lässt. Am besten selbst anschauen!
Thema Beitrag: Zwischen Leben und Tod – eine Nacht auf der Intensivstation
Das Team der Intensivstation des Salzkammergut Klinikums Vöcklabruck hat eine Nacht lang seine Arbeit mit kleinen am Kopf montierten Kameras festgehalten. Dies wurde in Form eines ORF-Thema-Beitrag am 29. November 2021 auf ORF2 ausgestrahlt.
Erste roboterassistierte Entfernung eines Lebertumors
Das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck hat sich als Zentrum für Leberchirurgie etabliert. Nun wurde der Operationsroboter „Da Vinci“ erstmalig in Oberösterreich bei der Entfernung eines Lebertumors eingesetzt. In einer mehrstündigen erfolgreichen Operation konnte eine Patientin mit Absiedelungen eines Darmkrebses behandelt werden. Die minimalinvasive Chirurgie, also die Durchführung von Operationen mit kleinen Schnitten, geringer Belastung und rascher Erholungsphase der PatientInnen gehört hier bereits zum Standard.
Niedrige Corona Impfquote und Drittimpfung
Experten informieren in diesem ORF Beitrag über die nötige Durchimpfungsrate und geben Empfehlungen für eine Drittimpfung. Zudem wird ein Einblick gegeben in die Situation auf der Intensivstation.