Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie sind am LKH Schärding wichtige Bestandteile in der Behandlungen von PatientInnen am Department für Akutgeriatrie und Remobilisation. Sie unterstützen die PatientInnen am Weg zurück zu einem Alltag, den sie ohne fremde Hilfe meistern können.
Zur Fachabteilung im Krankenhaus: http://www.lkh-schaerding.at/fachbereiche/akutgeriatrie-remobilisation.html
Monatliches Archiv: April 2016
Akutgeriatrie und Remobilisation am LKH Schärding
Seit 2010 ist das Department für Akutgeriatrie und Remobilisation ein wichtiger Bestandteil am LKH Schärding. Die Auslastung und die vielen positiven Rückmeldungen bestätigen den Bedarf an altersmedizinischer Versorgung in der Region.
Mobil mit künstlichen Gelenken
Ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk – am LKH Freistadt werden jährlich viele sogenannte Endoprothesen eingesetzt. Für die Patientinnen und Patienten bringen derartige Operationen oft eine wesentliche Erleichterung. Denn ein künstliches Gelenk gewährt Schmerzfreiheit und ermöglicht nahezu uneingeschränkte Beweglichkeit.