Wer sich impfen lässt, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch seine Mitmenschen. Experten erklärten bei der OÖN Gesundheitstour im Salzkammergut-Klinikum, wie wichtig eine hohe Impfquote in der Bevölkerung für die Schwächsten unter uns ist.
Impfen regt unseren Körper dazu an, gezielt Abwehrstoffe gegen Infektionserreger wie Viren und Bakterien zu bilden, die sogenannten Antikörper. Es wird eine leichte Infektionskrankheit imitiert, damit unser Immunsystem lernt mit schädlichen Stoffen umzugehen.
Monatliches Archiv: März 2018
Manchester Triage-System zur Patienten-Ersteinschätzung in der Notaufnahme
Patientinnen und Patienten werden mittels Ersteinschätzung gemäß des international anerkannten Manchester-Triage Systems nach der schwere ihrer Erkrankung und der Behandlungsnotwendigkeit gereiht.
Das bedeutet, dass die Wartezeit nicht vom Eintreffen im Spital, sondern von der Dringlichkeit der Behandlung abhängig ist.
Pflege-Ausbildungen in der OÖ Gesundheitsholding
Die OÖG-Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege bieten vielfältige pflegeberufs-Ausbildungen als Einstieg in Berufe mit Kompetenz und Herz an.