Mission „Keimfrei“ bei OP-Instrumenten in der AEMP Steyr

Sie zählen zu den unsichtbaren Helden. Ohne sie würden alle OPs, Kreißzimmer und Ambulanzen stillstehen. Sie arbeiten im Hintergrund und sind doch eines der Herzstücke eines jeden Klinikums. Gemeint sind die MitarbeiterInnen der so genannten AEMP, der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte – im konkreten Fall im Pyhrn Eisenwurzen Klinikum Steyr. Insgesamt werden hier jährlich bis zu 230.000 Güter von den MitarbeiterInnen der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) zerlegt, gereinigt, desinfiziert, wieder zusammengebaut, verpackt und sterilisiert. Die Abteilung ist dabei Tag und Nacht besetzt, denn ohne AEMP gäbe es weder Operationen noch Wundversorgungen.

Unser Team sucht Verstärkung. Jobangebot MitarbeiterIn in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte

Allgemeine Informationen zur Geburtsvorbereitung

Dieses Video von Prim. Dr. Werner Hochmeier, Leiter der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Rohrbach gibt einen Überblick über die Geburtshilfe am Klinikum. Inhalt des Vortrags sind die Geburt, das Wochenbett und die Versorgung des Kindes.