Univ.-Prof. Dr. Peter Oppelt, Vorstand der Uniklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und gyn. Endokrinologie am Kepler Uniklinikum klärt über die Unbedenklichkeit der Impfung in Bezug auf Fruchtbarkeit auf.
Leider können ungeimpfte Schwangere einen schweren Covid-Verlauf haben, was besonders in der Schwangerschaft sehr belastend ist. Die Impfung bietet auch Schwangeren einen guten Schutz und ist für das Baby vollkommen bedenkenlos.
Mehr Infos auf ooe-impft.at
Tag Archiv: Baby
Geburtshilfe am Klinikum Rohrbach
Das Hebammenteam des Klinikums Rohrbach freut sich, Sie durch die Geburt begleiten zu dürfen. In diesem Video erzählen die Hebammen über die Vorbereitung auf die Geburt, die verschiedenen Möglichkeiten während der Geburt und was für Sie und Ihr Baby gleich nach der Geburt am wichtigsten ist.
Machen Sie einen Blick in das Kreißzimmer im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
Im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf kommen jährlich rund 600 Babys zur Welt.
Eine Geburt ist jedoch immer ein partnerschaftliches und ganz individuelles Ereignis.
Gemeinsam sorgen Hebammen, GynäkologInnen, KinderärztInnen und AnästhesistInnen für die fachliche Kompetenz und ein sicheres und behütetes Geburtserlebnis.
Geburtshilfe am LKH Rohrbach
Die Geburt eines Kindes ist für die Eltern ein überaus wichtiger Augenblick der absolutes Vertrauen in die betreuenden Medizinischen- und Pflegekräfte voraussetzt. Entgegen der allgemein rückläufigen Geburtenrate können am LKH Rohrbach weiterhin steigende Entbindungszahlen verzeichnet werden.
Zur Geburtshilfe
Storchencafé bringt Information für werdende Eltern bzw. für Jungeltern
Zweimal jährlich wird im LKH Schärding das Storchencafé veranstaltet. Ein paar Stunden lang dreht sich da alles um die Geburt und die ersten Wochen bzw. Monate mit dem Baby. Zur Geburtshilfe im Krankenhaus Schärding http://www.lkh-schaerding.at/fachbereiche/frauenheilkunde-geburtshilfe.html