OÖ Gesundheitsholding – Gemeinsam für Generationen

Die OÖ Gesundheitsholding betreibt neben dem Kepler Universitätsklinikum in Linz 5 Regionalkliniken an 8 Standorten sowie 4 Landespflege- und Betreuungszentren. Durch Beteiligungen an den Therapiezentren Gmundnerberg, Enns und an der Kinder-Reha Rohrbach „Kokon“ wird die Versorgungskette erweitert. Unsere 15 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten für die Gesundheit der Menschen in Oberösterreich. Gemeinsam für Generationen. www.ooeg.at

Kinderstation am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl

Seit 1976 ist die Station für Kinder- und Jugendheilkunde am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl die erste Anlaufstelle für die jungen PatientInnen aus dem inneren Salzkammergut, der Obersteiermark und dem angrenzenden Salzburger Land. Das breite Leistungsangebot von der 24 Stunden Basis- und Akutversorgung bis zu Spezialgebieten, wie Herzultraschall oder Lungenfunktion, gewährleistet eine wohnortnahe medizinisch-pflegerische Versorgung auf höchstem Niveau.

Knieverletzungen

Verletzungen im Kniegelenk sind schmerzhaft und können eine eingeschränkte Mobilität zur Folge haben. Ball- und Kontaktsportarten wie Fußballspielen sind wie Schifahren ein Risiko für unser Kniegelenk. Prim. Dr. Christof Pirkl, Leiter Abteilung Orthopädie und Traumatologie am Klinikum Freistadt informiert, was Sie über Kreuzband- und Meniskusverletzungen und deren Behandlung wissen sollten.

Einblick Wäscherei im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum

Hinter den Kulissen der hauseigenen Wäscherei: Bettwäsche, Handtücher, Patientenkleidung oder Dienstkleidung – Täglich werden in der Wäscherei im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr rund 4500 Kg Wäsche gewaschen. Von 06:00 Uhr früh bis 15:00 Uhr sorgen 16 MitarbeiterInnen dafür, dass jede/r Mitarbeiter/in täglich frische Dienstkleidung und Arbeitswäsche zur Verfügung hat.