Wir stellen laufend die Ausbildungen unserer Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege vor. Dieses Mal war die Ausbildung zum Medizinischen Assistenzberuf „Röntgenassistenz“ dran. Die angehende Röntgenassistentin an der Schule am Kepler Universitätsklinikum erzählt, was so besonders spannend ist an der Ausbildung und im späteren Beruf. Wieder absolut sehenswert! www.ooeg.at/pflegeausbildung
Thema Beitrag: Zwischen Leben und Tod – eine Nacht auf der Intensivstation
Das Team der Intensivstation des Salzkammergut Klinikums Vöcklabruck hat eine Nacht lang seine Arbeit mit kleinen am Kopf montierten Kameras festgehalten. Dies wurde in Form eines ORF-Thema-Beitrag am 29. November 2021 auf ORF2 ausgestrahlt.
ORF Beitrag zur Ausbildung der Pflegefachassistenz
Im November und Dezember diesen Jahres stellen wir die Ausbildungen unserer Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege vor. Den Anfang machte die Ausbildung zur Pflegefachassistenz in der Schule am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf. Das Interview mit dem PFA-Auszubildenden macht Lust auf die Ausbildung und den Beruf. Wirklich sehenswert!
Erste roboterassistierte Entfernung eines Lebertumors
Das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck hat sich als Zentrum für Leberchirurgie etabliert. Nun wurde der Operationsroboter „Da Vinci“ erstmalig in Oberösterreich bei der Entfernung eines Lebertumors eingesetzt. In einer mehrstündigen erfolgreichen Operation konnte eine Patientin mit Absiedelungen eines Darmkrebses behandelt werden. Die minimalinvasive Chirurgie, also die Durchführung von Operationen mit kleinen Schnitten, geringer Belastung und rascher Erholungsphase der PatientInnen gehört hier bereits zum Standard.
Niedrige Corona Impfquote und Drittimpfung
Experten informieren in diesem ORF Beitrag über die nötige Durchimpfungsrate und geben Empfehlungen für eine Drittimpfung. Zudem wird ein Einblick gegeben in die Situation auf der Intensivstation.